Landesamt für Schule und Bildung
Definition ab 1. Januar 2018
Das Sächsische Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) ist die dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus nachgeordnete Schulaufsichtsbehörde.
Schwerpunkte der Arbeit:
- Beratung und Unterstützung der Schulen bei der eigenverantwortlichen Wahrnehmung ihrer Aufgaben
- Sicherung und Verbesserung der Qualität schulischer Arbeit gemeinsam mit den Schulen
Weitere Aufgaben:
- die Kontrolle über die Einhaltung geltender Gesetze, Verordnungen und Vorschriften
- die Bearbeitung der Angelegenheiten des Lehrerpersonals
- die Fachaufsicht über Bildung und Erziehung in den Schulen
- die Dienstaufsicht über Schulleitung und Lehrerschaft einschließlich der pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und des Betreuungspersonals
- die Aufsicht über die Erfüllung der dem Schulträger obliegenden Aufgaben